Einwohnerkontrolle

Einwohnerkontrolle


Anmeldung/Zuzug

Sie sind verpflichtet, sich innert 14 Tagen seit Ihrer Ankunft am Schalter der Einwohnerkontrolle zu melden. Folgende Dokumente werden von Ihnen zur Anmeldung benötigt:

Schweizer/innen
•    Heimatschein
•    Krankenkassennachweis (bei Familien für alle Mitglieder)

Ausländer/innen
•    Pass
•    Ausländerausweis (sofern vorhanden)
•    Krankenkassennachweis (bei Familien für alle Mitglieder)
•    Formular „Gesuch Ausländerbewilligung A1/B1“ ausgefüllt und unterschrieben (inkl. zusätzlich verlangte Dokumente)

Wochenaufenthalter
•    Heimatausweis

Online melden

Sie können einen Wegzug oder eine Adressänderung online unter www.eumzug.swiss melden.


Abmeldung/Wegzug

Sie sind verpflichtet, sich vor Ihrer Abreise am Schalter der Einwohnerkontrolle abzumelden.

Wir benötigen von Ihnen die folgenden Angaben:

Schweizer/innen
•    Wegzugsdatum
•    Wegzugsadresse
•    Schriftenempfangsschein

Sie erhalten Ihren Heimatschein für die Anmeldung am neuen Niederlassungsort.

Ausländer/innen
•    Wegzugsdatum
•    Wegzugsadresse (Abmelde-Erklärung)
•    Ausländerausweis


Adressänderung innerhalb der Gemeinde

Wir bitten Sie, Ihre Adressänderung innert 14 Tagen bei der Einwohnerkontrolle zu melden.

Wir benötigen folgende Angaben:

Schweizer/innen
•    Neue Adresse
•    Umzugsdatum
•    Umzug weiterer Familienmitglieder

Ausländer/innen
•    Neue Adresse
•    Umzugsdatum
•    Umzug weiterer Familienmitglieder
•    Ausländerausweis
•    Kopie Pass/Identitätskarte

Mieterwechsel


Wochenaufenthalt in einer anderen Gemeinde

Sofern Sie sich vorübergehend (mind. 3 Monate) in einer anderen Gemeinde aufhalten und regelmässig in die Gemeinde Disentis/Mustér zurückkehren, sind Sie verpflichtet, sich bei der vorübergehenden Aufenthaltsgemeinde als Wochenaufenthalter/in anzumelden.

Für die Anmeldung benötigen Sie einen Wohnsitzausweis, den Sie bei der Gemeindeverwaltung Disentis/Mustér bestellen können. Um den Heimatausweis ausstellen zu können, benötigen wir Ihre Adresse in der Aufenthaltsgemeinde.

  • Heimatausweis frs. 10.--
  • Verlängerung Heimatausweis frs. 10.--

Wohnsitzbestätigungen

Müssen Sie für eine amtliche Angelegenheit oder zu einem anderen Zweck Ihren Wohnsitz nachweisen? Wir stellen Ihnen gerne eine Wohnsitzbestätigung aus, welche Ihre Adresse und die Wohnsitzdauer in unserer Gemeinde bestätigt.

•    Wohnsitzbestätigung frs. 10.--


Todesfall

Todesfall zu Hause
Ein Familienmitglied ist verpflichtet, den Todesfall innerhalb von 2 Tagen der Gemeindeverwaltung Disentis/Mustér zu melden. Die vom Arzt ausgefüllte Todesbescheinigung muss mitgebracht werden und die Todesmeldung muss bei der Gemeindeverwaltung Disentis/Mustér unterschrieben werden.

Falls die Person in der Gemeinde beerdigt wird, muss das Datum des Todes, des Rosenkranzes sowie der Beerdigung der Gemeindeverwaltung Disentis/Mustér mitgeteilt werden.


Heirat

Das Formular zur Ankündigung der Heirat muss beim Zivilstandsamt Surselva bestellt werden.

Welche Dokumente?

Schweizer Bürger
•    Zertifikat des Zivilstandes
•    Wohnsitzbestätigung
•    Pass oder Identitätskarte

Ausländische Bürger
•    Übersetzte Dokumente welche die Nationalität, Geschlecht, Zivilstand und Herkunft ausweisen
•    Wohnsitzbestätigung
•    Ausländerausweis
•    Pass oder Identitätskarte


Dokumente vom Zivilstandsamt Surselva

Diverse Dokumente wie zum Beispiel einen Heimatschein oder Familienschein können via Telefon beim Zivilstandsamt Surselva in Ilanz bestellt werden. (081 926 25 35).



Links

Links
Zivilstandsamt Cadi