Verwaltung
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag | 09:00 - 11:30 / 14:00 - 17:00 (oder nach Vereinbarung) |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 / Vormittags geschlossen (oder nach Vereinbarung) |
Identitätskarte
Bitte melden Sie sich persönlich am Schalter der Gemeindeverwaltung damit ein Antragsformular ausgestellt und von Ihnen persönlich unterschrieben werden kann.
Schweizer Identitätskarte
Wir benötigen folgende Unterlagen
• Ein aktuelles Passfoto (Fotomustertafel)
• Alte ID (falls vorhanden)
Gültigkeit | Preis | |
---|---|---|
Erwachsene (18+) | 10 Jahre | CHF 70.-- |
Kinder und Jugendliche (<18) | 5 Jahre | CHF 35.-- |
Sie erhalten die Dokumente ca. 15 Arbeitstage nach der Ausstellung des Antragsformulares.
Schweizer Reisepass (Pass 10)
Um einen Schweizer Reisepass zu beantragen müssen Sie sich beim Ausweiszentrum in Chur melden.
Ausweiszentrum
Amt für Polizeiwesen und Zivilrecht Graubünden
Ausweiszentrum Chur
Gäuggelistrasse 7
Postfach 61
7002 Chur
Tel. 081 257 52 20
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag - Donnerstag | 08:00 - 12:00 / 13:30 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 (durchgehend) |
Termin
Die Gesuchstellenden müssen unter www.schweizerpass.ch oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Die Gesuchstellenden haben persönlich im Ausweiszentrum vorzusprechen, die Ausweise zu bezahlen und die biometrischen Daten erheben zu lassen.
Kombi - Schweizer Reisepass und Identitätskarte
Es besteht die Möglichkeit den Pass und die Identitätskarte gleichzeitig und zu einem günstigeren Preis beim Ausweiszentrum Chur zu bestellen. Die Kosten betragen CHF 148.-- für Erwachsene und CHF 68.-- für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Motofahrrad-Vignette
Kontrollschilder und Vignetten für elektro Bikes und Motorfahrräder können Sie bei uns am Schalter beziehen.
Dazu bringen Sie bitte Ihren Fahrzeugausweis mit.
Gültigkeit der Vignette: jeweils bis zum 31. Mai des folgenden Jahres.
Jahresgebühr | CHF 25.00 |
Versicherung | CHF 18.00 |
Total | CHF 43.00 |
Strahlerbewilligung
Gemäss Art. 17 des Strahlergesetzes der Gemeinde Disentis/Mustér gelten ab 1. Januar 2000 folgende Bewilligungsgebühren:
Normale Bewilligung für 1 Jahr | Kosten |
---|---|
Für Bürger der Gemeinde Disentis/Mustér und für Schweizer mit Niederlassung in der Gemeinde | CHF 100.-- |
Für Bürger des Kantons Graubünden und für Schweizer mit Niederlassung im Kanton Graubünden | CHF 250.-- |
Für alle übrigen Schweizer und Ausländer mit Niederlassung (Bewilligung C) in der Schweiz | CHF 400.-- |
Für alle übrigen Ausländer | CHF 600.-- |
Weitere Bewilligungen | Kosten |
---|---|
Wochenkarte (Schweizer und Ausländer) | CHF 100.-- |
Tageskarten (Schweizer und Ausländer) | CHF 20.-- |
Zusatzbewilligungen
Die Zusatzbewilligungen können nur an Personen mit Niederlassung in der Gemeinde Disentis/Mustér gewährt werden.
Jahresbewilligung zum Sprengen (Zusatzbewilligung) | CHF 200.-- |
Goldwasch Gebühren im Sinne von Art. 4 | CHF 200.-- |
Hundesteuer
Hundehalter, welche neu einen Hund besitzen, sind verpflichtet die Eintragung des Mikrochips innerhalb von 30 Tagen persönlich am Schalter der Gemeindeverwaltung zu melden. Das Konto der Datenplattform Amicus wird von der Gemeindeverwaltung eingerichtet. Anschaffungen, Verkäufe, Todesfälle oder Exporte sind auf www.amicus.ch zu registrieren.
Die Hundehalter erhalten jährlich eine Rechnung für die Hundesteuer. Diese beträgt pro Jahr CHF 120.00 für den ersten Hund und CHF 180.00 für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt.
Besitzer von Polizei-, Lawinen-, Blinden- und Gehörlosenhunden sind, durch vorweisen der nötigen Dokumente, von der Hundesteuer befreit.
Sackgebühren
Abfallsäcke können am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Regiun Surselva.
1 Rolle à 17 Liter | CHF 8.-- |
1 Rolle à 35 Liter | CHF 16.-- |
1 Rolle à 60 Liter | CHF 13.-- |
1 Rolle à 110 Liter | CHF 24.-- |
1 Plombe | CHF 26.-- |
Fahrbewilligungen
Das Befahren von Waldwegen im Gemeindegebiet Disentis/Mustér verlangt eine Fahrbewilligung. Diese kann am Schalter der Gemeindeverwaltung, beim Sport- und Kulturzentrum sowie beim Polizeiposten bezogen werden.
Die Kosten für eine Fahrbewiligung betragen CHF 15.-- für 1 Tag sowie CHF 30.-- für 1 Woche.
Strassenname | Route |
---|---|
Via Runfoppa Su | Val Heiser - Pegn Rodund - Runfoppa Su |
Via Acletta | Via Acletta - Sin dall'Aua |
Via Plaun Menisch | Via Peisel - Plaun Menisch - Crap alv (Val Segnas - Segnas) |
Via Prau Su | Via Segnas - Curtins - Run Cunel - Prau Su |
Via Cavorgia | Via Valzeina - Cavorgia - Camahers - Via Cavorgia - Val Gierm |
Via Mumpé Medel - Fontauna | Via Mumpé Medel - Clavadials - Fontauna Via Mumpé Medel - Cavorgia Sut |
Via Plaun Tiatscha | Via Mumpé Medel - Plaun Tiatscha - Stagias |
Via Brulf | Fontanivas - punt da Brulf |
Via Cavardiras - Caischavedra | Via Cavardiras - Runtget - Runca - Lag Grond Via Mulinets - Bovas - Runtgets |
Strafregisterauszug
Einen Strafregisterauszug können Sie am Schalter der Post sowie online bestellen. Den Link dazu finden Sie hier.
Downloads
FotomustertafelFotomustertafel
LeitbildLeitbild