CONCERT DA STAD – Winterthurer Symphoniker

Sonda, ils 16 d’uost 2025 allas 14.30 el Center Fontauna, Via Alpsu 51, 7180 Disentis/Mustér.

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen,“  sagt das Sprichwort. In Bezug auf unser diesjähriges Sommerprogramm könnte man ergänzen: „Wenn einer eine Reise tut, so gibt es was zu hören!“ Und wie!

Die unzähligen Eindrücke aus der neuen Welt, die Dvořák in seiner 9. Sinfonie verarbeitet hat: Entstanden ist daraus ein an Ideen- und Klangfarbenreichtum kaum zu überbietendes Werk, das wir Ihnen in unseren Sommerkonzerten sehr gerne zu Gehör bringen.

Doch der Reihe nach. Im ersten Programmteil spiegelt sich die Erfahrung einer Lebensreise. Zwei Stationen einer musikalischen Lebensreise bekommen Sie da zu hören. Zum Auftakt erklingt das Opus 1 des gerade mal 12-jährigen Richard Strauss: der Festmarsch.
Und darauf folgt mit dem 2. Hornkonzert ein Spätwerk des fast 80-jährigen Meisters. Die Winterthurer Symphoniker unter der Leitung von Georg Sonnleitner begleiten den Solist Peter Dorfmayr (Solohornist der Wiener Symphoniker), der dieses anspruchsvolle Konzert auf dem traditionellen Wiener F-Horn bläst.

Nach der Pause nehmen die Streicher mit anfänglich leisen, wehmütigen Klängen Kurs auf die Neue Welt. Und mit dem unverkennbaren von den Waldhörnern gespielten Hauptthema nimmt die Reise unaufhaltsam Fahrt auf.
Viel Vergnügen beim Hören der Sinfonie Nr. 9, op.95 von Antonín Dvořák!

Flyer Symphoniker

Winterthurer Symphoniker

anavos